Strategien sind nie blind
Warum Strategien nie blind sein können.
Die Botschaft lautet, es sei völlig normal zu betrügen. Ist Integrität etwas für die Dummen, die Verlierer, die Memmen? Unsere Antwort: Das Problem ist hausgemacht. Eine neue EY-Studie befragte 4100 Manager aus 41 Ländern dazu, ob sie das eigene Management mit falschen Informationen versorgten, Externe täuschten oder das Fehlverhalten anderer ignorierten, wenn es denn ihrem…
Ein Wirtschaftsprüfer: Zu tricksen sei ja verzeihlich, weil man sich in einem globalen Markt durchzusetzen hat. Tatsächlich? In einem Kundengespräch mit ABSOLUTUM äu??erte sich ein Wirtschaftsprüfer, als die Rede auf den VW-Skandal kam: Zu tricksen sei ja verzeihlich, weil man sich in einem globalen Markt durchzusetzen hat. Ja? Ja, unter einer Voraussetzung. Der Markt sei…
Was das Unternehmen antreibt, entscheidet darüber, wie viel Engagement noch übrig bleibt, wenn Geld und Macht Stre?? und Frust weichen. Es gibt zwei gegensätzliche Auffassungen, woraus das soziale System des Unternehmens entsteht: Entweder: Die Menschen werden extrinsisch an das Unternehmen gebunden. Ihr Antrieb mitzuarbeiten wird von au??en bewirkt. Der Einzelne erhält Geld, Prestige, Macht, um…
Smart Glasses, Gesichtserkennung und Personal Big Data sind Dinge, auf die wir uns unverkrampft einstellen sollten. Tatsächlich? Die Story mu?? umgeschrieben werden. Digitalisierung ist nicht nur ein technisch-wirtschaftlicher, sondern auch ein erzählerischer Vorgang. Es wird aus der Zukunft berichtet, es werden Erfolgsgeschichten verkündet und Heilsversprechen gegeben. Für diejenigen, die nicht schlafen, die auch nachts wachen…
Die Idee der Kontrolle: Mi??brauch verhindern. Hieraus ergibt sich ein fundamentales Problem. Kontrolle geschieht auf Verdacht. Viel Geld wird in Kontrollsysteme gesteckt. Die Idee: Mi??brauch verhindern. Wer unkontrolliert bleibt, werde die Situation zu seinen Gunsten ausnutzen. Die Logik der Kontrolle ist an das Modell des ???homo oeconomicus??? geknüpft, wonach wir alle nur unseren Selbstnutzen suchende…
??berflieger geben zwischenmenschlich viel Energie. Wann werden sie giftig? Sobald sie paradox argumentieren. So ölen sie sich wie ein Gladiator ein und entwinden sich jedem Einspruch. Um sich durchzusetzen, geben die sogenannten ??berflieger viel Energie. Zwischenmenschlich gehen sie sehr weit und manipulieren, aber gleichsam zum höheren Zweck ihrer Mission und letztlich auch zu Gunsten derer,…
Jedes Whitepaper verkündet das digitale Zeitalter. Allerdings macht keines Lust auf die Zukunft. Denn nicht alles, was digital machbar ist, ist auch nachhaltig. Zur digitalen Transformation kann man viel lesen. Jedes Whitepaper verkündet das digitale Zeitalter. Allerdings macht keines Lust auf die Zukunft. Abschreckend wirkt, wie einem digitalen Fatalismus gehuldigt wird: “Wer nicht digitalisiert, wird…
Schmiere in Form von Fett ??? Schmierfett ??? schützt vor Rost und Verschlei??. Schmiere in Form von Geld ???Schmiergeld ??? bewirkt das Gegenteil. Es verschlei??t Vertrauen. Schmiere in Form von Fett ??? Schmierfett ??? schützt vor Rost und Verschlei??. Schmiere in Form von Geld ???Schmiergeld ??? bewirkt das Gegenteil. Es verschlei??t Vertrauen und lä??t es…
Code of Conduct: scharf statt stumpf. Repression allerdings verprellt die Integren, Engagierten und Korrekten. Verschworene Gemeinschaften verpflichten sich auf das, was man “den Kodex” nennt. Regeln, deren Einhaltung darüber entscheidet, ob ein Einzelner dazugehört oder ausgeschlossen wird. Der Kodex ist scharf. Denn er bildet, soziologisch gesprochen, den Schlüssel zur Inklusion/Exklusion und insofern das schneidende Erkennungs-…