-
Die Digitale Transformation als Haltung – Eine Umdeutung des Verständnisses
Weiterlesen: Die Digitale Transformation als Haltung – Eine Umdeutung des VerständnissesDigitale Transformation ist die Änderung einer Haltung statt Umsetzung eines Projekts.
-
Warum wird ChatGPT immer dümmer?
Weiterlesen: Warum wird ChatGPT immer dümmer?Der Wahrheitsgehalt von GPT-4 verschlechter sich, glaubt man einer Studie. Wie kann das sein und was bedeutet das für die Benutzer?
-
Warum AI kein eigenes Bewusstsein entwickelt
Weiterlesen: Warum AI kein eigenes Bewusstsein entwickeltWird AI eines Tages ein Bewusstsein entwickeln und intelligenter werden als wir Menschen?
-
Das Digital-Transformationsdilemma: Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg bewältigen
Weiterlesen: Das Digital-Transformationsdilemma: Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg bewältigenDie Herausforderungen bei der digitalen Transformation meistern: Einblicke aus einer neuen Studie
-
Wenn Sehen nicht mehr Wissen ist: Die Bedrohung durch Deepfakes
Weiterlesen: Wenn Sehen nicht mehr Wissen ist: Die Bedrohung durch DeepfakesSchwierigkeiten, das Echte vom Falschen zu unterscheiden? Die Wahrheit über mithilfe von AI erstellte Bilder und Videos.
-
ChatGPT und Co.: Tipps zur Unterscheidung von menschlichen und KI-generierten Texten
Weiterlesen: ChatGPT und Co.: Tipps zur Unterscheidung von menschlichen und KI-generierten TextenWie erkenne ich Texte, die von menschlichen Autoren oder Maschinen erstellt wurden?
-
Wie erkennt man ethischen Code?
Weiterlesen: Wie erkennt man ethischen Code?Was ist die Voraussetzung für ethischen Code?
-
VUCA World – Kommunikation stellt Handlungsfähigkeit sicher
Weiterlesen: VUCA World – Kommunikation stellt Handlungsfähigkeit sicherEffektive Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung, wenn Unternehmen in der heutigen globalisierten Welt, die von den jüngsten Krisen geprägt ist, VUCA-Herausforderungen bewältigen und neue organisatorische Ansätze erkunden.
-
Digitalisierung – Revolution oder längst vorbei?
Weiterlesen: Digitalisierung – Revolution oder längst vorbei?Drei Perspektiven auf die Digitalisierung: transformative Kraft, die menschliche Arbeit überflüssig macht und die Produktivität steigert, Aufwertung nicht-digitaler Fähigkeiten und die abweichende Meinung, dass die digitale Revolution vorbei ist und seit 2000 mehr Unterhaltungswert als Produktivitätsgewinne bietet.
-
Digitalisierung setzt sich erst durch, wenn sie out ist
Weiterlesen: Digitalisierung setzt sich erst durch, wenn sie out istDer Aufstieg und Fall von Govworks im Jahr 2000 regt zum Nachdenken über die Phasen der Digitalisierung und die Bedeutung der Analyse einzelner Geschäftsfälle für den langfristigen Erfolg an.