Zum Glück arbeiten wir mit angezogener Handbremse

In this article:

Bei einer gro??en Schweizer Firma bot ich einem Senior-Projektleiter an, ihn für Konflikttransformation zu beraten. Er lehnte dankend ab. Seine Antwort: ???Zum Glück haben wir keine Konflikte.??? Darf sich der Projektleiter tatsächlich glücklich schätzen? Was bedeutet seine Antwort für das Projekt, für das Unternehmen?

 

Persönliche Betroffenheit

Wer sich an seinen eigenen grö??eren letzten Konflikt erinnert, wird wohl auch jetzt noch eine Gefühlsveränderung feststellen. Jeder Konflikt löst bei persönlicher Betroffenheit Stress aus. Somit ist der Projektleiter wohl in der Situation, wenig von diesem Stress zu erleben, was für ihn positiv ist. Gleichzeitig ist damit klar, dass es für eine sinnvolle Konfliktklärung nötig ist, einen neutralen Dritten hinzuzuziehen, welcher selber nicht unter Stress steht und den betroffenen Konfliktparteien wieder hilft, handlungsfähig zu werden.

 

Unvermeidbarer Konflikt in Projekten

Wann treten Konflikte zwischen Personen auf? Sobald zwischen zwei Personen sich mindestens einer im Denken/Fühlen/Wollen beeinträchtigt fühlt im Erreichen seiner Interessen.
Und was sind Projekte? Es sind neuartige, einmalige, mit erhöhtem Risiko verbundene Vorhaben zur Veränderung des bestehenden Ist-Zustands. Damit muss ein Projekt zu Konflikten führen, da ein gro??er Teil der bestehenden Mitarbeitenden in ihrer aktuellen Arbeit, ihren Prozessen und ihrem Denken beeinträchtigt werden.
Logischerweise bedeutet das: Wenn es in den Projekten zu keinen Konflikten kommt, dann findet keine wirkliche Veränderung statt und das Potential wird nicht voll ausgeschöpft.

 

Konfliktklärung als Zeichen eines kompetitiven Unternehmens

Wenn ein Unternehmen also das Potential aus ihren Projekten ausnutzt, dann kommt es zu Konflikten. Wer keine Konflikte in seinen Projekten hat, fährt mit angezogener Handbremse. Die eigentlichen Konflikte alleine sind aber wie oben ausgeführt nicht angenehm und fördern die Arbeit nicht. Der richtige Ansatz ist anzuerkennen, da?? Konflikte auftreten müssen und dass im Unternehmen ein Konfliktmanagement aufgebaut wird, das hilft, Konflikte rasch zu erkennen und zu transformieren, so da?? wieder effektiv und effizient gearbeitet werden kann.
Die beste Antwort, welche ich mir von einem Projektleiter wünschen würde, wäre: ???Wir haben viele Konflikte, wir haben gelernt sie zu erkennen und zu thematisieren und wir wissen, wo wir Unterstützung holen können zur Klärung.???

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp