Eine grö??ere Einladung der eigenen Freunde bei sich zuhause steht heute Abend an. Die Gastgeberin, welche Karriere und Haushalt unter einen Hut zu bringen versucht, hetzt nach der Arbeit und kurz vor Ladenschlu?? noch durch das Einkaufscenter und arbeitet ihre Einkaufsliste für die benötigten Lebensmittel für das Abendessen ab.
Mit vollen Taschen bepackt auf dem Weg in die Einstellhalle zu Ihrem Auto ??? sie denkt immer noch angestrengt nach, ob sie auch alles gekauft hat ???, öffnet ein Exhibitionist seinen Mantel vor ihr und zeigt seine Blö??e. Sie mustert ihn von oben bis unten und schreit auf, ???die Shrimps, ich habe die Shrimps vergessen!???1
Dieser Witz zeigt auf, was in einer Konfliktsituation mit uns passiert. In erhöhter Anspannung schaltet unser Gehirn in den ??berlebensmodus und blendet mehr und mehr aus, was nicht überlebenswichtig ist. Mit einem Tunnelblick interpretieren wir alles hinsichtlich unserer eigenen Zielsetzung und übersehen alles andere.
Wenn wir uns mitten im Konflikt befinden, dann ist es unabdingbar, da?? beide Parteien wieder den Blick weiten, sonst bleiben sie im Konflikt gefangen. Aufgrund des Tunnelblicks gelingt dies nicht auf Anhieb. Eine unbeteiligte dritte Partei (third-Party Ansatz) hilft, wieder alle Optionen sichtbar zu machen. Am besten sucht man sich schon vor dem ersten gro??en Konflikt eine solche vertrauenswürdige Partei, auf die man dann im Konflikt schnell und einfach zugreifen kann.
1.) Der Witz stammt von Paul Watzlawick, vorgetragen 1987 im evangelischen Bildungswerk im Hospital Stuttgart.