Zielsetzung

“Konfliktkultur” bezeichnet die in der Organisation vorherrschende Haltung, wie Konflikte gesehen und angegangen werden und trägt stark zur Vertrauensbildung innerhalb und ausserhalb der Organisation bei. Wie erfolgt zum Beispiel die Trennung von Mitarbeitenden? Wie werden Konflikte unter Peers geklärt?

Konfliktkultur

Inhalte

Gemeinsam werden hier Systeme geschaffen und Veränderungen iniziiert, um die Konfliktkultur in eine gewünschte Richtung zu entwickeln. Die konkreten Inhalte ergeben sich meist aus Schwierigkeiten im Arbeitsalltag.

Dauer

Die Veränderung einer Konfliktkultur ist ein langer Prozess, welcher nicht vollständig geplant werden kann. Es bedarf einzelner Interventionen und Anpassungen von Systemparameter, um einzelne Schritte auszulösen. Damit werden jeweils die einzelnen Schritte geplant und durchgeführt und anschliessend empirisch überprüft, in welche Richtung sich die Kultur entwickelt hat und welche nächste Intervention sinnvoll ist.

Erkenntnis: Signifikante Verhaltensänderungen erfolgen strukturell und nicht punktuell.