Zielsetzung

Im 1:1-Coaching stehen ganz alleine Sie und Ihre Anliegen im Zentrum. Wollen Sie ihre eigenen Ziele reflektieren? Einen Sparring-Partner für Ideen/Konzepte? Ihr (Führungs)team weiterbringen? Die Konfliktfähigkeit Ihrer Abteilung stärken? Sich ein Verfahren zur Bearbeitung eines Konflikts erarbeiten, das Ihnen entspricht? Eigene Handlungsoptionen und mögliche Lösungswege erkennen? Eigene Anteile am Konflikt verstehen? 

Egal, ob Sie oder Ihr Team gerade aktuell in einem Konflikt stehen oder Sie proaktiv etwas verändern wollen. Im 1:1 Coaching bringen Sie Ihre Themen ein und wir klären sie gemeinsam. Sie stärken Ihre Autonomie und Konfliktfähigkeit auch für zukünftige Konfliktsituationen.

1:1 Coaching

Verständnis

Mein Einzelcoachinng kann vereinfach gesagt mit folgenden Aussagen zusammengefasst werden:

  • “Das was funktioniert, sollte man häufiger tun”. Es gibt immer Verhaltensweisen, Prozesse und Lösungen, die gut funktionieren und diese sollen auf jeden Fall beibehalten und gestärkt werden.
  • “Wenn etwas nicht funktioniert, sollte man etwas anderes probieren”. Dies zu wagen, ist ein Prozess mit Experimenten.
  • “Kleine Schritte können zu grossen Veränderungen führen”. Mit kleinen Schritten ändert sich das Gesamtsystem und neue Interaktionen werden möglich.
  • “Die Lösung hängt nicht zwangsläufig mit dem Problem direkt zusammen”. Eine zu intensive Problemanalyse führt schnell zur Suche nach Schuldigen und in einen negativen Teufelskreis. Man bemerkt die Lösung ganz einfach am Verschwinden des Problems. Ein Experimentieren, Beobachten und eine flexible Agenda führt zu Erfolgen.
  • “Die Zukunft ist sowohl etwas Geschaffenes, wie auch etwas Verhandelbares”. Wenn determinierte Wenn-Aber-Zusammenhänge auch mal beiseite gelassen werden, dann können auch Situationen verändert werden, welche zuerst unlösbar aussahen.

Dauer

Sie bestimmen Ihre Fragestellung und wir bearbeiten sie solange, bis Sie von Ihnen als genügend behandelt angeschaut wird. Erfahrungsgemäss ist es beim 1:1 Coaching am effektivsten, wenn wir zusammen einzelne Sitzungen von 90min bis 2h abhalten, da ein Prozess angestossen wird, der auch zwischen den Sitzungen weiterarbeitet und viele Reflexionen dort möglich sind und dann auch neue Erkenntnisse entstehen. Je nach Bedarf halten wir die Sitzungen bei Ihnen, bei uns im Büro oder online mit unserem Online-Meeting-System ab.

Grundsätzlich ist Konfliktmanagement eine Führungsaufgabe, die sich in Führungskompetenzen abbilden muss.