Legal ist nicht legitim

Legitimität ist Geld ??? und leider volatil

Was ist Wertewandel? Und inwiefern ist er für Management relevant? Er erzeugt Dringlichkeiten in drei Hinsichten: Inspect! Adapt! Costs! Was ist Wertewandel? Und inwiefern ist er für Management relevant? In der Mikrosicht wird der Blick trübe. Was denn soll sich über kurze Zeit im gesellschaftlichen Wertgefüge verändern? Sogar noch verkürzt auf eine bestimmte Branche, auf…

Details

Whistleblowing: Zuerst die Nutzungsbedingungen lesen

Wie die persönlichen Risiken des Whistleblowers im Interesse des Unternehmens reduzieren? Wer zur Whisper-App greift, macht einen Fehler. Für geeignete Tools sind drei Punkte zu klären.    Startup-Firmen wie ???Whisper??? stellen für Whistleblower eigene Social Media bereit. ??ber die Whisper-App können jede Menge Klatsch und Interna anonym gepostet werden. So wurde auch schon der Rücktritt…

Details

Verrat nach Treu und Glauben

In den Augen der ??berführten ist der Whistleblower ein Verräter und wird es immer bleiben. Und aus Sicht des Unternehmens? Wer Denunzianten erwartet, wird eher Denunzianten heranzüchten. Wer auf das Commitment zum Unternehmen setzt, wird Treu und Glauben stärken. In den Augen der ??berführten ist der Whistleblower ein Verräter und wird es immer bleiben. Und…

Details

Wie Korruption als Faktum entsteht

Im Wort steckt bereits die ganze Ethik, die das Unternehmen braucht. Der Philosoph Bernard Williams, einer der bedeutendsten Ethiker unserer Zeit, entdeckte die ???dichten Begriffe???. Was sie bezeichnen, entsteht erst mit einer Wertung. ???Korruption??? ist ein dichter Begriff ??? wie ???Lügner??? oder ???Mörder???, also ein Tatbestand, den die Bewertung erzeugt. Anders gesagt: Bereits im Wort…

Details

Wieso ist Korruption schlecht?

Was genau wird eigentlich riskiert, wenn das Unternehmen Korruption in Kauf nimmt? Die juristische Argumentation: Es ist verboten. Reicht sie hin? Die juristische Argumentation: Korruption ist in verschiedensten Formen verboten. Das Risiko besteht in der Sanktion ??? und nicht zuletzt darin, da?? unternehmerisches Handeln durch Rechtskomplexität nicht genügend gegen den Vorwurf der Korruption abgesichert werden…

Details

Machtspiele ??? ein Korruptionsrisiko?

???Man mu?? höllisch aufpassen. Der, der am erfolgreichsten ist, wird am meisten bekämpft.??? Diese verbürgte Aussage eines CEO trifft eine Realität, die in jedem Unternehmen in irgendeiner Form existiert: Erfolg provoziert Machtspiele. Wer erfolgreich ist, dem werden Probleme bereitet. Denn die anderen sehen schlecht aus und wollen auch ???ran???. Wie weit müssen und sollen solche…

Details

Der Eid des Mafioso

Soll ich mich ???committen???, mu?? ich auch weiterhin meinen Anblick frühmorgens im Spiegel ertragen können. Wer Commitments erwartet, steht auf einem Prüfstand. Soll ich mich ???committen???, mu?? ich auch weiterhin meinen Anblick frühmorgens im Spiegel ertragen können. Deshalb ist es die Unternehmensführung, welche auf dem Prüfstand steht. Sie hat Ziele bereitzustellen, welche dem einzelnen als…

Details

Commitment: Befolgst Du die Regel, indem Du sie brichst?

In meinem vorangegangenen Post ???Das unmögliche Commitment??? ging es um Widersprüche, welche Opportunismus züchten: Je unvereinbarer die Erwartungen des Unternehmens, desto absurder für den einzelnen; je absurder, desto opportunistischer wird gehandelt. Diese Formel bedeutet: Um Commitments zu ermöglichen, mu?? Regelbruch zulässig sein ??? eine hohe Anforderung an den ???code of conduct???. Um Klarheit über die…

Details