Digitale Transformation

VUCA World – Kommunikation stellt Handlungsfähigkeit sicher

Die aktuelle globalisierte Welt fordert Unternehmen und Ihre Wertschöpfungkette ganz besonders heraus. Die verschiedenen Wirtschafts- und Finanzkrisen der letzten Zeit haben eine grosse Diskussion über neue Organisations- und Zusammenarbeitsformen hervorgerufen. Wie sollen sich Unternehmen auf ein volatiles, unsicherheitsbehaftetes, komplexes und unsicherheitsbehaftetes Umfeld (sog. VUCA*-Welt) einstellen? Welche geänderte Organisationsform man auch immer wählt, gemeinsam ist allen,…

Details

Digitalisierung – Revolution oder längst vorbei?

Drei Positionen zur Wahrheit der Digitalisierung Erstens die „Whitepaper“-Lehre: Die Digitalisierung ist eine Flutwelle, die keinen Stein über dem anderen läßt — eine industriell- soziale Revolution. Sie macht in vielen Bereichen menschliche Arbeit überflüssig und steigert die Produktivität der Wirtschaft ins Unermeßliche. Deshalb wird sie vor nichts halt machen. Selbst Manager und Ärzte werden durch…

Details

Digitalisierung setzt sich erst durch, wenn sie out ist

Eine The Economist-Umfrage zeigt, daß Bürger es vorziehen, Gebühren bei der Behörde direkt über das Internet zu begleichen. Parkgebühren sollten zukünftig ganz einfach über die Internetplattform abgewickelt werden — ohne Kleingeld, ohne in der Schlange vor dem Automaten zu warten. Public Data Systems ist ein Startup von acht Mitarbeitern. Es ermöglicht, solche Gebühren online zu…

Details

Fortschrittliche Visionen statt zurück in die primitive Stammesgesellschaft

Smart Glasses, Gesichtserkennung und Personal Big Data sind Dinge, auf die wir uns unverkrampft einstellen sollten. Tatsächlich? Die Story mu?? umgeschrieben werden.  Digitalisierung ist nicht nur ein technisch-wirtschaftlicher, sondern auch ein erzählerischer Vorgang. Es wird aus der Zukunft berichtet, es werden Erfolgsgeschichten verkündet und Heilsversprechen gegeben. Für diejenigen, die nicht schlafen, die auch nachts wachen…

Details

Digitalisierung: Dienlichkeit statt Möglichkeiten

Nicht zufällig werden Technologien ???Enabler??? genannt. Nicht zufällig werden Technologien ???Enabler??? genannt. Das hei??t, sie ermöglichen etwas, das ohne sie nicht realisierbar wäre und um das es eigentlich geht. Das hei??t ??? und das ist hier das Entscheidende: Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie mu?? die Frage beantworten: Wofür bzw. für wen sollen ihre Technologien etwas…

Details

Positive Zukunft: Weshalb der digitale Fatalismus falsch ist

Jedes Whitepaper verkündet das digitale Zeitalter. Allerdings macht keines Lust auf die Zukunft. Denn nicht alles, was digital machbar ist, ist auch nachhaltig. Zur digitalen Transformation kann man viel lesen. Jedes Whitepaper verkündet das digitale Zeitalter. Allerdings macht keines Lust auf die Zukunft. Abschreckend wirkt, wie einem digitalen Fatalismus gehuldigt wird: “Wer nicht digitalisiert, wird…

Details