-
ChatGPT und Co.: Tipps zur Unterscheidung von menschlichen und KI-generierten Texten
Wie erkenne ich Texte, die von menschlichen Autoren oder Maschinen erstellt wurden?
-
Disfunktionale Teams Ursachen und Interventionsmöglichkeiten
Arbeiten Sie in einem dysfunktionalen Team? Und falls ja, was können Sie dagegen machen?
-
Ein Konfliktmanagement – Tool: Das Phasenmodell der Eskalation
Wie analysiere ich einen Konflikt und finde mögliche Inverventionsmöglichkeiten?
-
Der Code of Conduct Wirkungstest
Sie haben bereits einen Code of Conduct und sind überzeugt, daß er wirken muß. Machen Sie den ABSOLUTUM-Wirkungstest:
-
Moderatoren – warum sie wirklich wichtig sind
Moderatoren sichern den kommunikativen Code of Conduct im Unternehmen.
-
Wertemanagement bei Microsoft (Code Ethics)
Nicht alles, was möglich oder neu ist, ist auch zweckdienlich. Die Betrachtung der durch ein Produkt oder Service geschaffenen Werte für den Menschen soll entscheidend sein.
-
Reflexion am Jahresende oder Lessons Learnt
Lernen aus Vergangenem für die Zukunft.
-
Wie erkennt man ethischen Code?
Was ist die Voraussetzung für ethischen Code?
-
Das Beste aus zwei Sprachwelten
Zu welchem Kommunikationsstil neigen Sie selbst?
Filtern: