In allen agilen Zusammenarbeitsformen ist der Austausch und damit die Kommunikation zentral. Ich arbeite in vielen virtuellen Teams, wo die Mitglieder an verschiedenen Standorten über die Welt verteilt sitzen. Somit kommunizieren wir viel über Videokonferenzen (Skpe, Zooom etc.). Koommunikation in dieser Art ist relativ anstrengend und enthält viele Stolpersteine. Ich bin vor kurzem auf ein Tool gestossen, das relativ viel hilft für eine bessere Kommunikation und als ganz bei den Basics ansetzt.
Wer online kommuniziert kennt das Problem. Hintergrundgeräusche – seien es die Büronachbarn oder bei Zeitverschiebungen die Kinder oder Haustiere im Hintergrund oder Gespräche im Kaffee. Hintergrundslärm stört den Empfänger, da es mehr Aufmerksamkeit benötigt, das Relevante herauszuhören und stört ebenfalls den Sender, da es je nach Art des Hintergrundlärms zu Fragen bezüglich Aufenthaltsort oder Seriosität führen kann.
Dazu habe ich das Tool “Krisp” entdeckt. Das Tool wird als Software installiert und verspricht, Hintergrundslärm auszublenden, so dass nur noch der Sender gehört wird.
Anscheinend wurden 20’000 verschiedene Hintergrundgeräusche und 10’000 verschiedene Sprecher analysiert und daraus eine Software gebaut, welche unerwünschten Lärm rausfiltern kann.
Das Tool kann auf zwei Seiten eingesetzt werden:
- Auf Seiten des Sprechers, indem es beim Mikrophon, unerwünschten Lärm rausfiltert und dem Empfänger nur das Gesprochene übermittelt
- Auf Seiten des Empfängers (wenn der Sprecher das Tool nicht hat) und beim Lautsprecher die störenden Geräusche entfernt.
Ich habe das Tool ausprobiert und es ist faszinierend, wie gut gefiltert wird.
Meine Tochter durfte bei einem Testanruf die Türe zuschlagen und etwas im Hintergrund “stören”. Nichts davon war zu hören auf der Aufnahme.
Auf der Homepage kann man ein paar Beispiele von gefilterten Gesprächen hören, was sehr beeindruckend ist (runterscrollen bis zum Laptop).
Das Tool lässt sich kostenlos verwenden, um ohne Hintergrundslärm von anderen zu hören und kostet etwas, falls man selber “seinen” Hintergrundslärm ausblenden will, muss man monatlich etwas bezahlen.
Zwei Wochen lang lässt sich die Pro Funktionalität zudem ausprobieren. Wichtig dabei, dass die Funktionalität von KRISP auch aktiviert wird, sonst läuft das Programm zwar, aber es filtert dann keinen Lärm, was bei mir am Anfang passiert ist.
Fazit
Mich hat das Tool überzeugt. Ich bin fasziniert, wie es bisher sozusagen jeden Hintergrunslärm ausgeblendet hat, ohne aber das von mir Gesagte anzugreifen. Dass hier wohl etwas Rechenpower reingeht, merkt man, dass es einen kleinen Time-Lag gibt zwischen Audioübertraung und dem Bild. Für Videkonferenzen absolut nicht störend, bei Video-Streaming Angeboten aber evtl. noch nicht ganz das Wahre.
Schon in der Gratisversion finde ich es angenehm, den Gesprächspartner deutlich klarer zu verstehen und da ich öfters auch mal in Kaffees oder lärmigeren Orten kommuniziere, lohnt sich für mich auch die Pro-Version. Ich empfehle jedem mal, das Tool auszuprobieren. Falls sich jemand entscheiden sollte, es auch zu kaufen, würde ich mich freuen, wenn er es über meinen Affiliate Link tut.
https://krisp.ai/?ref=oliviergut1