Reflexion am Jahresende oder Lessons Learnt
Lernen aus Vergangenem für die Zukunft.
Der Krankenversicherer Sanitas veröffentlicht zum zweiten Mal einen ausführlichen State of the Art des Schweizer Gesundheitswesens. In Buchform. Manche Themen scheinen zu wichtig zu sein, um sie schnell und digital zu konsumieren. Das 400-Seiten-Buch lädt zum Durchblättern ein.
Entscheidungen treffen in Dilemmasituationen.
Wie skaliert man und welches Skalierungsframework ist das passtendste?
Agile Scaling – Welches Framework passt zu meinem Setting? Sehen Sie, welches agile Skalierungsmodell am bsten zu Ihren Anforderungen passt. Scrum-of-Scrums (SoS) Meta-Framework Ein wichtiger Mechanismus, der für kleinere Unternehmen ausreicht, aber kein vollständiger Skalierungsansatz ist. Vorteile: einfaches, standardisiertes Scrum Fokus auf Abhängigkeiten & Lösungen Risiken: begrenzte Skalierung, begrenzte Dokumentation, nicht klar definiert Nicht “ausreichend”…
Als Product Owner gehört es zur täglichen Arbeit, User Stories, Epics etc. aufzuteilen und kleiner zu schneiden. Manchmal geht das ganz einfach und manchmal nicht wirklich. Hier ein paar Möglichkeiten, Backlog-Items kleiner zu schneiden. Hilfreich? Ich bin immer gerne an Rückmeldungen interessiert. User Story aufteilen Als Product Owner schlägst Du Dich ständig mit User-Stories rum.…
“Wir haben keine Konflikte bei uns”, sagte ein Programm-Manger zu mir. Auf den ersten Blick scheint dies ein guter Arbeitsort zu sein. Wer will Negativität oder Konflikte an seinen Arbeitsplatz? Auf den zweiten Blick: Es kommt darauf an. Konflikte sind ein natürliches Ereignis in jedem Arbeitsplatz oder Team, wo Spannungen enstehen werden (müssen), wenn verschiedene…