Wie kann man als Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeitende ethisch gute Entscheidungen für das Unternehmen treffen?
Absolutum Blog
In unserem Unternehmen gilt "Nulltoleranz" bei Regelverstössen! Was damit auch gilt, aber selten explizit gesagt wird: In unserem Unternehmen darf es keine situative Regelauslegung im Einzelfall geben, welche ein Problem im Einzelfall ausgleichen kann. z.B. eine Spezialregelung für einen Kunden, welcher durch das globale Reglement benachteiligt wird.
Social undermining findet statt, wenn Mitarbeitende das Fortkommen von anderen Kollegen beneiden, sich dadurch in ihrem eigenen Status bedroht fühlen und versuchen, die Kollegen subtil zu sabotieren. Beispiele dafür reichen von, "zu vergesssen", wichtige Informationen weiterzuleiten bis zu gezielter Sabotage einer Karriere.
Drei Positionen zur Wahrheit der Digitalisierung
Erstens die „Whitepaper“-Lehre: Die Digitalisierung ist eine Flutwelle, die keinen Stein über dem anderen läßt —
Eine The Economist-Umfrage zeigt, daß Bürger es vorziehen, Gebühren bei der Behörde direkt über das Internet zu begleichen. Parkgebühren sollten zukünftig ganz einfach über die Internetplattform abgewickelt werden — ohne Kleingeld, ohne in der Schlange vor dem Automaten zu warten.