Als Führungskraft in Ihrem Unternehmen mussten und müssen Sie während der Corona Krise viele schwere und kritische Entscheidungen treffen in kurzer Zeit. Dabei mussten Sie wohl auch oft Entscheidungen treffen, deren Folgen Sie sich nicht gewünscht haben und welche die Kernwerte Ihrer Unternehmung angegreifen.
Absolutum Blog
Unfall in der Verpackungsstrasse. Einem Mitarbeitenden wurde ein Finger abgetrennt, als er versuchte, ein verkanntetes Stück Karton aus der Faltmaschine zu entfernen, um einen Stopp des Bandes zu verhindern.
Selber schuld, er hätte halt besser aufpassen müssen.
Wie kann man als Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeitende ethisch gute Entscheidungen für das Unternehmen treffen?
In unserem Unternehmen gilt "Nulltoleranz" bei Regelverstössen! Was damit auch gilt, aber selten explizit gesagt wird: In unserem Unternehmen darf es keine situative Regelauslegung im Einzelfall geben, welche ein Problem im Einzelfall ausgleichen kann. z.B. eine Spezialregelung für einen Kunden, welcher durch das globale Reglement benachteiligt wird.
Wie finden wir für unser Unternehmen eigentlich die richtige Wertehaltung oder Werteprofil? Diese Frage stellt sich vielen Managern, wenn Sie sich neu oder vertieft mit normativem Management beschäftigen.