Wenn heute in Arbeitssitzungen visualisiert wird, dann entweder wenig einladend für die weitere Diskussion (siehe Whiteboard-Kritzeleien) oder abschreckend, weil wunderschöne (lang vorbereitete) Zeichnungen, die die eigene Visualisierung schecklich aussehen lassen.
Leider wird Visualisierung heute immer noch mit "schön zeichnen" verwechselt, was eine Kunst ist, und damit nur von wenigen beherrscht wird.
Absolutum Blog
Eine Studie beauftragt in Kanada ist zum Schluss gekommen, dass die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen im Jahr 2018 rund 8 Sekunden beträgt. Im Jahr 2000 und damit vor der digitalen Revolution betrug die Aufmerksamkeitsspanne anscheinend noch 12 Sekunden. Dies bringt den Menschen knapp unter den Goldfisch, welchem 9 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne zugestanden werden. Höchste Zeit, auch für ein KMU wie ABSOLUTUM, mit kurzen Videoclips, die eigenen Services und Angebote in den Social Media anzupreisen.
Wie visualisiere ich Gefahr? Wie Zusammenarbeit? Schnell eine passende Visualisierung für die eigene Idee finden. Der neue Begleiter rund ums Visualisieren ist da. "Visualize it"
Forscher der Universität Stanford in Kalifornien haben in einer neuen Studie aufgezeigt, dass fast alle Menschen behaupten, ihre Privatsphäre sei ihnen wichtig und sie wollten sie schützen und dass die gleichen Personen beim Einrichten von Online Konten fast immer die einfachste Option zum Datenschutz wählen, welche am wenigsten Schutz versprach. Für ein Stück Pizza verrieten die meisten der Teilnehmer der Studie auch gleich noch die E-Mail Adressen von drei Freunden.
Teamkonflikte im Projekt, ein Mitarbeiter droht zu künden, nachlassende Teammoral im Projektteam, unzufridene Projektkunden, Micromanagement des Projektleiters...
Dies sind typische Kennzeichen von Projekten in Schwierigkeiten.
Wie bringen Sie Ihr Projekt rasch wieder auf Kurs?
Mit der Überzeugung, dass legal noch nicht legitim ist, haben im März 2015 Manuel Bachmann und ich ABSOLUTUM gegründet.